Nach wie vor in Vermont, USA, gefertigt
Obwohl die Sockenfabrik bereits über 40 Jahren besteht, wurde die Idee von Darn Tough Vermont, im Jahr 2004 ins Leben gerufen. In einer Zeit, in der die amerikanische Fertigungsindustrie vor Herausforderungen stand, hätte die Familie Cabot die Kosten durch die Verlagerung der Produktion in andere Länder senken können. Sie entschieden sich jedoch bewusst dagegen und fokussierten sich stattdessen auf überragende Qualität, indem sie die hochwertigsten und strapazierfähigsten Socken entwickelten, die man sich vorstellen kann.
Warum Merinowolle?
Die Vorteile dieser Naturfaser umfassen ihre natürliche Geruchsresistenz, ihre exzellente Feuchtigkeitsabsorption und ihre natürlichen temperaturregulierenden Eigenschaften. Im Gegensatz zu Baumwollsocken ist das Tragen von Merinowolle gesünder für die Füsse, da sie Gerüche bekämpft und auch bei Feuchtigkeit ihre isolierenden Eigenschaften nicht verliert. Schliesslich bereichert Merinowolle das Trageerlebnis auf einzigartige Weise.
Nachhaltigkeit
Darn Tough Vermont verwendet
ausschliesslich Merinowolle von Schafen, die ohne Misshandlungen gehalten
werden. Im Jahr 2019 hat sich Darn Tough Vermont verpflichtet, den Richtlinien
des Responsible Wool Standard (RWS) zu entsprechen und sämtliche
Beschaffungsvorgänge auf RWS-zertifizierte Merinowolle umzustellen.